Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm
Klinik für Kinder- und
Jugendpsychiatrie/Psychotherapie
Steinhövelstraße 5
89075 Ulm
Kontakt
Prof. Dr. Jörg M. Fegert (Ärztlicher Direktor, 0731 500-61601, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
PD Dr. Ulrike Schulze
Prof Dr. Ferdinand Keller
Dr. Paul Plener
Ulrike Breuninger (Assistentin)
Melanie Saam (Assistentin)
Über das Institut
Die psychische Erkrankung eines Kindes oder Jugendlichen stellt eine große Herausforderung nicht nur für das Kind oder den Jugendlichen, sondern auch für seine Familie dar. Unser Ziel ist es, hier Hilfe und Unterstützung zu leisten, die Patienten und ihre Angehörigen bestmöglich zu verstehen, aufzuklären, zu behandeln und zu begleiten. Wichtig ist uns besonders, dass psychische kranke Kinder und Jugendliche nicht ausgegrenzt werden, sondern Teil der Gemeinschaft bleiben. „Dazugehören“ war nicht nur das Motto des XXXV. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Kinder und Jugendpsychiatrie im März 2017 in Ulm, sondern ist uns auch Richtschnur in der Behandlung und Unterstützung unserer Patienten. Aktuelle Aktivitäten zur besseren Teilhabe und Inklusion psychisch belasteter oder traumatisierter Kinder und Jugendlicher können Sie unter dem #dazugehoeren verfolgen. Neben dem klinischen Bereich haben wir auch einen umfangreichen Forschungsbereich und beschäftigen uns insbesondere mit Themen des Kinderschutzes wie Misshandlung, sexueller Missbrauch, Vernachlässigung, Traumatisierung aber auch mit spezifischen kinder- und jugendpsychiatrischen Fragestellungen wie z.B. dem selbstverletzenden Verhalten. Selbstverständlich gehören auch rechtliche Fragen aus dem Bereich des Familienrechts, des Sozialrechts und sozialen Entschädigungsrechts, des Jugendstrafrechts zu unserem Forschungs- und Tätigkeitsprofil.